Infografiken
Wissen, das visualisiert ist, wird verstanden
Infografiken spielen bei der Wissenskommunikation eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es, zentrale Botschaften hervorzuheben und den Betrachtern das Wesentliche auf einen Blick zu vermitteln.
Was sind Infografiken?
Infografiken sind visuelle Darstellungen von Informationen wie Daten oder Prozesse. Sie kombinieren Text, Zahlen und Bilder, um Inhalte kompakt und anschaulich darzustellen. Die Wissenskommunikation steht oft vor der Herausforderung, komplexe Sachverhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Infografiken bieten hier eine effektive Lösung.
Infografiken bieten die ideale Möglichkeit, komplizierte Inhalte so aufzubereiten, dass sie …
… leichter verständlich sind.
Komplexe Themen werden durch Infografiken klar strukturiert, so dass die Inhalte intuitiv erfasst werden können.
… einprägsam sind.
Menschen können visuelle Inhalte schneller erfassen als reinen Text und behalten diese besser im Gedächtnis.
… anschaulich sind.
Ästhetische Illustrationen erwecken Daten und Fakten zum Leben und verwandeln sie in spannende Geschichten.
Vorteile von Infografiken
Infografiken sind mehr als nur ansprechende Bilder – sie sind strategische Werkzeuge, die helfen, effizient, einprägsam und erfolgreich zu kommunizieren.
Effiziente Kommunikation
Infografiken ermöglichen ein schnelles Verständnis komplexer Sachverhalte. Dadurch können lange Erklärungen vermieden werden.
Hohe Reichweite
Grafische Inhalte generieren mehr Aufmerksamkeit als reiner Text. Infografiken sind in sozialen Netzwerken besonders beliebt.
Vielfältiger Einsatz
Die Inhalte und Designs können flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen und Kommunikationskanäle angepasst werden.
Starke Wiedererkennung
Professionelle Grafiken strahlen Kompetenz und Vertrauen aus. Ein einheitliches Design stärkt dabei die Identität von Institutionen und Marken.
Arten von Infografiken
Gut aufbereitete Infografiken sind eigenständige Methoden in der Wissenschaft. Ihre Fähigkeit, Daten zu verdichten, Wissen zu verbreiten und die Reichweite wissenschaftlicher Arbeiten zu erhöhen, machen sie zu einem wichtigen Werkzeug der modernen Forschung.
Statistische Infografik
Visualisiert Daten, Zahlen und Statistiken
Chronologische Infografik
Zeigt eine Abfolge von Ereignissen
Geografische Infografik
Verknüpft Daten mit Karten
Tabellarische Infografik
Listet Informationen strukturiert auf