Portfolio
Wissen in Bildern
Die Infografik-Serie der DIE ZEIT bereitet Themen aus verschiedenen Bereichen visuell auf. Durch detaillierte Grafiken, prägnante Texte und ein klares Design macht die Reihe abstrakte Zusammenhänge greifbar und lädt dazu ein, sich mit unterschiedlichen Themen auseinander zu setzen.
Infografiken für DIE ZEIT, 2022 bis 2024
Detaillierte Projektbeschreibung
Auftraggeber: DIE ZEIT, Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Matthias Schütte
Art Direktion: Haika Hinze
Umfang: 7 Infografiken
Technik: 3D-Modelle, Vektor-Illustrationen, Digitale Malerei, Icons
Jahr: 2022 – 2024
Hinweis: Die auf dieser Webseite präsentierten interaktiven Umsetzungen, Texte und deren Inhalte wurden unabhängig vom Auftrag erstellt und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Auftraggeber. Jegliche inhaltliche Verantwortung liegt bei Phildius Wissenskommunikation.
Heiter bis wolkig
Wie wird das Wetter morgen? Die Wetterkarte weiß es – dank Supercomputern, Frachtschiffen und Satelliten in 36.000 Kilometer Höhe.
von Sophia Phildius, erschienen in der DIE ZEIT Nr. 04/2022
Verwandlung
Gerade flattern noch viele als Tagfalter durch die Lüfte, von anderen ist schon die nächste Generation Raupen daran, sich vollzufressen und dann zu verpuppen. Welches Krabbeltier wird zu welchem Schmetterling? Und welche Tiere sind gefährdet? Ein Überblick in Grafiken
von Sophia Phildius, erschienen in der DIE ZEIT Nr. 36/2024




Morgenkonzert
Der Klang des Frühlings – wann welcher Vogel singt. Eine Übersicht in Grafiken
von Sophia Phildius und Leonore Winkler, erschienen in der DIE ZEIT Nr. 10/2023

Wer war hier?
Auf verschneiten Flächen hinterlassen Wildtiere sichtbare Abdrücke – zu welchen Spezies gehören sie? Diese Trittsiegel kann man hierzulande entdecken.
von Urs Willmann und Infografik von Sophia Phildius, erschienen in der DIE ZEIT Nr. 03/2024