Blog
Wissen, das begeistert
Wissen teilen und Menschen erreichen: Phildius Wissenskommunikation entwickelt anschauliche Infografiken und Illustrationen. So werden Informationen greifbar und lebendig.

Illustrationen, Schaubilder und Infografiken sind wichtige Werkzeuge in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte. Trotzdem ist es an Universitäten und Forschungseinrichtungen noch immer ungewöhnlich, Illustratorinnen und Infografiker fest im Team zu haben. Warum eigentlich? Dabei wäre genau das ein sinnvoller Schritt.

Ob komplexe Forschungsdaten, neue Lehrinhalte oder Projektkommunikation: Gute Visualisierungen machen Wissen sichtbar, zugänglich und begreifbar. Und doch fehlt an vielen Hochschulen und Forschungsinstituten ein festes Team, das sich gezielt mit wissenschaftlicher Illustration, Infografik und Erklärbildern beschäftigt

„Mach das mal schön“ – Infografiken und Illustrationen werden in der Wissenschaft oft als „hübsches Beiwerk“ gesehen. Dabei sieht so viel mehr als nur eine visuelle Ergänzung. Sie können als eigenständige Werkzeuge Informationen strukturieren, komplexe Sachverhalte verdeutlichen oder präzisere Aussagen als Texte treffen. Wer sie nur als Dekoration betrachtet, verschenkt eine wertvolle Ressource für die wissenschaftliche Kommunikation.

Sie haben eine Idee für eine Infografik, stecken mitten in einem Wissenschaftsprojekt oder möchten einfach mehr über visuelle Kommunikation erfahren? Dann kommen Sie in die offene Sprechstunde. Jeden 2. Donnerstag im Monat nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich einfach per E-Mail an sophia@phildius.info